.............................................

..............................................
Mittagstisch im café brand

...Hier... der
aktuelle Mittags-
tisch im café brand
..............................................

Unsere urbane Landwirtschaft ...hier...
Aktuelles Stellenangebot ...hier...

Gemüsewerft auf
Facebook ...Hier...

Gemüsewerft auf
Instagram ...Hier...
..............................................

News
..............................................

(10.11.22) Die Gemüsewerft gewinnt im Verbund mit der Bremer Braumanufaktur den Tourismuspreis Bremen und Bremerhaven der WFB Wirtschaftsförderung Bremen in der Kategorie Nachhaltigkeit (...hier…)

(05.08.22) Artikel "Mobiles Gemüse in der Kiste - Lebensmittel konvertieren zu essbarer Stadtmöblierung" in der aktuellen Stadt + Grün (...hier…)

(15.01.22) Neuer Artikel zum Bremer und Hamburger Zuverdienst in der aktuellen Psychsozialen Umschau des Psychiatrie Verlages (...hier…)

(01.10.21) Neuer Artikel zum Bremer Zuverdienst in den aktuellen Sozialpsychiatrischen Informationen des Psychiatrie Verlages (...hier…)

(17.06.21) Gemüsewerft im aktuellen Merian-Reiseführer Bremen (...hier…)

(20.04.21) Wir starten unseren Jungpflanzenverkauf am 20.04. (...hier…)

(19.03.21) STADTWIRT/IN gesucht. Zum aktuellen Stellenangebot (...hier…)

(19.03.21) Workshop 'EssbareStadt - Die Ernährungswende beginnt in der Stadt' mit Renate Künast und Dr Philipp Stierand auf Online-Tagung 'Städte neu denken' der Bundestagsfraktion BÜNDNIS/DIE GRÜNEN am 19.03.21 (...hier…)

(06.01.21) Gemüsewerft im Tag-der-Städtebauförderung-Video des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (...hier...)

(11.12.20) Gemüsewerft @Kelloggs in der Jubiläumspublikation '5 Jahre polis Award' des Müller + Busmann Verlages (...hier…)

(05./06.10.20) Zuverdienst-Workshop auf der APK-Jahrestagung "Psychische Gesundheit fördern, Teilhabe an Arbeit sichern" am 06.10.20 in Berlin (pdf ...hier…)

(23.09.20) 'Posaunen im Gemüse': erstes grosses Musikevent mit Flowin IMMO und den Bremer Philharmonikern in unserem Biergarten an der Weser. Mit Renate Künast und weiteren GastrednerInnen (...hier…)

(13.09.20) Das grosse Hopfenzupfen in unserem Biergarten @Kelloggs (...hier…)

(13.08.20) Gemüsewerft @Kelloggs hat den 2. Platz beim polis Award für Stadt- und Projektentwicklung 2020 in der Kategorie 'Soziale Quartiers-
entwicklung' belegt (...hier…)

(04.08.20) Gemeinsamer Artikel mit Renate Künast in der Zeitschrift Garten + Landschaft zu den städtebaulichen, sozialen und ökologischen Mehrwerten von urbanen Agrikulturen in der Corona-Pandemie (...hier…)

(24.06.20) 'Zuverdienst im BTHG' in der Webinar-Reihe Soziale Teilhabe des Deutschen Vereins (...hier…)

(25.05.20) Unser neuer Biergarten auf dem ehemaligen Kelloggs-Areal an der Weser eröffnet am 25.05. (...hier…)

(03.12.19) 30 Minuten Gemüsewerft- Doku auf NDR NaturNah (...hier…)

(02.12.19) Teilhabe-Empfehlungen des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen fordern Rechts-
sicherheit für Zuverdienst (pdf ...hier…)

(25.11.19) Zuverdienst-Artikel in der aktuellen Ausgabe von Klarer Kurs (...hier…)

(20.08.19) „Urbanes Gärtnern für eine grüne Stadt von morgen“ Podiums-
diskussion mit Renate Künast und Maike Schaefer (...hier…)

(09.07.19) Aktuelles Handout der Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen zur sozialrechtlichen Sicherung von Zuverdienst-
beschäftigung im BTHG (...hier…)

(21.06.19) Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen Jürgen Dusel zu Gast bei der GiB (...hier…)
Willkommen bei der GiB !

Die gemeinnützige Gesellschaft für integrative Beschäftigung mbH schafft und fördert niedrigschwellige Arbeitsplätze und Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen sowie geistigen Behinderungen. Die GiB ist eine sogenannte Zuverdienst-Firma (...hier...) und betreibt arbeitsmarktnahe und sozialraumorientierte Zweckbetriebe (...hier...), in denen es nicht-erwerbsfähigen Menschen ermöglicht wird, unter branchenspezifischer Anleitung und sozialpädagogischer Betreuung (...hier...) einer personenzentrierten Beschäftigung nachzugehen. Neben der Zielsetzung, mit einer regelmäßigen Beschäftigung am gesellschaftlichen Leben beruflich und sozial teilzunehmen, ist es ein weiteres Anliegen, Beschäftigte im Einverständnis an weitergehende Maßnahmen der Wiedereingliederung zur Wiederaufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt heranzuführen.

Sie suchen eine niedrigschwellige Beschäftigungsmöglichkeit? ...Hier...
Wir bieten Beschäftigungsgelegenheiten in den Bereichen Gastronomie, Einzelhandel, urbane Landwirtschaft und Büro. Machen Sie sich ...hier... einen Eindruck von unseren Beschäftigungsmöglichkeiten.
Gemüsewerft: für eine grüne und inklusive Stadt

Die Gemüsewerft ist eine urbane Landwirtschaft an derzeit drei Standorten in den bremischen Häfen. Auf einer innerstädtischen Gesamtfläche von 8.000 Quadratmetern erzeugen wir Gemüse, Obst, Kräuter, Hopfen und Jungpflanzen. ...Hier... mehr.

(23.09.20) Posaunen im Gemüse
...Hier... zum Video.

Auf einem ehemaligen LKW-Parkplatz eröffnet die Gemüsewerft ihren neuen 2.000 m² grossen (Bier-) Garten mit 80 Meter Weserufer. Die städtebauliche Erschliessung des insgesamt 15 Hektar grossen ehemaligen Kellogg-Areals auf der Bremer Überseeinsel gilt als eines der wichtigsten Stadtentwicklungsprojekte (...hier...).

Jährlich wiederkehrend verkaufen wir in der Zeit April/Mai Jungpflanzen in Bioqualität auf unserem neuen Kellogg's-Grundstück an der Weser (…hier…).

Seit 2014 produzieren wir innerstädtisch Hopfen für die Bremer Braumanufaktur. Unser 'Northern Hallertau' für Craft-Bier aus Bremen.
…Hier… mehr

Von 20 – +2.000 qm. Auf einer Brache, einer versiegelten Fläche in der Innenstadt, einem Dach oder einem Schiff. Indoor und Outdoor. In einer Firma, zu Hause, in der Schule oder in einer Kindertagesstätte. Wir bauen Ihren Garten (…hier…).

Unser neuer Standort an der Weser eignet sich wunderbar für musikalische Events, die wir gemeinsam mit Partnern veranstalten.
…Hier… mehr

Der in Buchform entstandene Atlas 'Stadtwirte - von Sozialraumfarmern und Inklusionswirten' führt uns zu Menschen und an Orte, die etwas haben, was die anderen nicht haben und die etwas machen, was gemacht werden muss: Expansion durch Inspiration, inklusive Inklusion! Wir kartografieren die Urbarmachung unwegsamer Gelände (...hier...).
Zwischen Buchdeckel und Buchrücken erschliesst sich, was Kunst mit Jura, ein urbaner Garten mit einer Senatskanzlei, ein Bierbrauer mit einer Belgrader Straßenzeitung, eine Pizzeria mit einem Sozialunternehmen oder Nina Hagen mit einem Mega-Bauprojekt der Arabischen Emirate in Belgrad zu tun hat.

Jetzt auch als freien Download: pdf ...hier…
café brand: unsere Gastronomie im Bremer Westen

Das café brand (...hier...) liegt geschützt im Innenhof des Stiftungsdorfes Gröpelingen im Atelierhaus Roter Hahn. Die umgebaute Feuerwache im Herzen Gröpelingens bietet ein modernes Caféhausambiente in stilvoller Lage und schöner Architektur. Die unmittelbar angrenzende Galerie bietet inspirierende Einblicke in ständig wechselnde Kunstausstellungen. Das café brand versteht sich als offene Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Behinderungen.
Beschäftigung im Zuverdienst

Zuverdienstfirmen bzw. Zuverdienstprojekte sind Unternehmungen, in denen Menschen mit Behinderung einer niedrigschwelligen Beschäftigung nachgehen können. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen setzt sich seit vielen Jahren bundesweit für deren Erhalt und Ausbau ein (...hier... mehr).

Seit mehr als 20 Jahren werden im Bundesland Bremen (Bremen und Bremerhaven) Beschäftigungsplätze im Zuverdienst vorgehalten (…hier… mehr).
Social Farmers: grüne und inklusive Stadtentwicklung

Urbane Gemeinschaftsgärten bieten inklusive Sozialräume. Im Rahmen unseres derzeitigen Aktion Mensch - Vorhabens (2015-2018) und zusammen mit unseren Partnern soll es Menschen mit Behinderung ermöglicht werden, durch die Mitarbeit in Gemeinschaftsgärten an der Gesellschaft zu partizipieren (...hier...).

Broschüre:
'Inklusiv Gärtnern'
Ein Aufruf zur Kooperation zwischen Urban Gardening Projekten & der Sozialwirtschaft
…Hier… mehr
Buchpublikation 'ich arbeite.'

In unserer leinengebundenen und farbigen Buchpublikation 'ich arbeite.' werden in Interviewform Menschen befragt und fotografisch portraitiert, die einer zur Erwerbsarbeit alternativen und niedrigschwelligen Beschäftigung nachgehen. ...Hier... finden Sie Leseproben und Rezensionen zur Publikation.
................................................................................................................


Und in der Bundesarbeitsgemeinschaft
Inklusionsfirmen e.V.
…Datenschutzerklärung…