Zuverdienstbeschaeftigung in Bremen

Die gemeinnützige Gesellschaft für integrative Beschäftigung mbH (GiB) schafft und fördert niedrigschwellige Arbeitsplätze und Beschäftigungsmöglichkeiten für nicht-erwerbsfähige Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen sowie geistigen Behinderungen. Die GiB ist ein sogenannter Zuverdienstbetrieb in Bremen. Gemeinsam mit weiteren Bremer Trägern der Eingliederungshilfe werden derzeit etwa 400 Zuverdienstplätze im Bundesland (Bremen und Bremerhaven) vorgehalten, die in unterschiedlichen Rechtssystemen seit mehr als 20 Jahren vorgehalten wurden und werden. Zuletzt waren dies die sogenannten 'Aktivierenden Hilfen' nach §11 (3) sowie mehrere Einzelvereinbarungen nach den §§ 53 und 54 SGB XII. Durch die Veränderungen im BTHG zum 01.01.2020 stehen auch hier sozialrechtliche Anpassungen an, die aufgrund des hohen fachlichen Einverständnisses des Kostenträgers zur Sinnhaftigkeit des Leistungstyps derzeit entwickelt und zeitnah realisiert werden.
Bremer Hintergrundmaterial: Fachaufsaetze und Berichte

von Michael Scheer und Michael Schweiger
Psychosoziale Umschau (2022): 37-38
(pdf ...hier...)

von Michael Scheer und Jörg Utschakowski
Sozialpsychiatrische Informationen 4 (2021):52-56
(pdf ...hier...)

Klarer Kurs 4 (2019): 6-11 (pdf ...hier...)

'Das BTHG und der Zuverdienst: Wie geht es
weiter?' (pdf ...hier...)
von Michael Scheer
Klarer Kurs 3 (2017): 37

von Michael Scheer
In: Gredig, C. (Hg.) Was tun. Zuverdienst - Chancen und Perspektiven. Psychiatrie-Verlag, Bonn, 2017 (...hier…)

Klarer Kurs 1 (2016): 28-32 (pdf ...hier...)

nicht erwerbsfähige Menschen mit psychischer Erkrankung'
von Michael Scheer
impulse 3 (2014): 28-34 (pdf ...hier...)


trotzdem arbeiten'
von Michael Scheer
Die Kerbe 2 (2014): 42-44 (pdf ...hier...)


von Michael Scheer & Anton Bartling
Sozialwirtschaft: Zeitschrift für Führungskräfte in sozialen Unternehmungen 5 (2013): 18-20 (pdf ...hier...)

'Bremer Aktivierungserfolge in eingliederungshilfefinanzierten Beschäftigungsgelegenheiten im Zuverdienst: Ziele, Kennwerte und Auswirkungen auf weitere Leistungen der Eingliederungshilfe' In: Bundesarbeitsgemeinschaft Integrationsfirmen e.V. und Freudenberg Stiftung, Dokumentation „Fachtag Zuverdienst“ 7. und 8. Mai 2013 in Weinheim.
von Michael Scheer & Anton Bartling (pdf ...hier...)

von Michael Scheer, Rolf Bennecke, Helmut Oetjen, Jobst v. Schwarzkopf, Beate Schwarz, Elsbeth Lorenz, Bernd Höppner, Anja Hagen, Janes Rösner
Sozialpsychiatrische Informationen 4 (2011): 32-36 (pdf ...hier...)

von Michael Scheer
Psychosoziale Umschau 2 (2011): 32-33 (pdf ...hier...)


Teilhabe, Arbeit und Beschäftigung – positive Veränderung der Lebenslage durch Zuverdienst'
von Michael Scheer
Soziale Psychiatrie 126 (2009): 22-24 (pdf ...hier...)

von Michael Scheer
Psychosoziale Umschau 2 (2009): 31-32 (pdf ...hier...)